PASSAGE gGmbH

Chancen schaffen

Die PASSAGE bietet Beschäftigung und Qualifizierung, Ausbildung und Beratung für Menschen in Übergängen an: Langzeitarbeitslose, arbeitslose Frauen und Berufsrückkehrerinnen, Migrant*innen sowie Jugendliche und junge Erwachsene ohne Berufsabschluss oder Menschen in besonderen Lebenslagen. Dabei setzt sie auf Wertschätzung und Respekt gegenüber allen Lebensläufen und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entfalten.

Die PASSAGE steht für soziales Engagement, das nicht nur aus Worten, sondern auch aus Taten besteht. Unsere multiprofessionellen Teams arbeiten Hand in Hand, um die berufliche und soziale Teilhabe aller Menschen durch maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme und Projekte zu fördern. Sie ist überzeugt: Jeder Mensch hat einzigartige Fähigkeiten, die es zu entdecken und zu fördern gilt.

In ihrer Arbeit als Bildungs- und Beschäftigungsträger folgt die Passage einer klaren Vision: der Schaffung einer Gesellschaft, in der jede Person ihren Platz findet, ihr Potenzial entfalten kann und Wertschätzung erfährt.

Ziel ist es, auf dem Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Deshalb liegt das Hauptaugenmerk zunächst auf einer Stabilisierung, sodann auf der Qualifizierung der Arbeit suchenden Menschen für eine Tätigkeit auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt.

Durch eigene Projekte und zahlreiche Kooperationspartner verfügt die Passage sowohl selbst über eine Vielfalt an möglichen Tätigkeiten als auch über Angebote von Arbeitsgelegenheiten und Qualifizierungen im gesamten Hamburger Stadtgebiet. Die Spethmann Stiftung unterstützt die Passage gGmbH beispielsweise bei Projekten der Kleiderkammer Wilhelmsburg und der Rathauspassage Hamburg.

PASSAGE gGmbH
Nagelsweg 14
20097 Hamburg
Tel. +49-40-76617212
info@passage-hamburg.de

Webseite Passage

Jetzt spenden