Hannover United
Rollstuhlbasketball macht Schule
Beim Rollstuhlbasketball spielen Menschen mit körperlicher Behinderung und auch Nichtbehinderte (Fußgänger) gemeinsam – inklusiver Sport, ganz selbstverständlich!
Spieler von Hannover United e.V. schaffen für Schüler an ihrer Schule Anlässe, ganz neue und spannende Bewegungserfahrungen zu sammeln. Gemeinsam werden sie mit den Schülern im Rollstuhl aktiv und leiten sie an, den Rollstuhl zu beherrschen sowie als Sportgerät zu nutzen.
Zu diesen Sportlern gehört auch Alexander Budde aus Winsen/Luhe, der im Lotto-Sportinternat in Hannover seine schulische Ausbildung mit einer sportlichen Karriere, mittlerweile in der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga Nord, optimal verknüpft. Die Spethmann Stiftung unterstützt Hannover United, um solche Träume zu verwirklichen.
Der Spaß an der Bewegung im Sportgerät Rollstuhl soll den Weg für vielseitige Erfahrungen ebnen – Ziele sind dabei:
- Sensibilisierung für die Lebenssituationen von Menschen/Sportlern mit Behinderung
- Abbau von Berührungsängsten durch die Begegnung mit Behindertensportlern
- Sammlung neuer (Bewegungs-) Erfahrung durch die Aktivität im Sportrollstuhl
- Brücken bauen zwischen dem Schulsportangebot und dem alternativen Sportangebot Rollstuhlbasketball
- Förderung der Integration von Mitschülern mit einer Behinderung, die im Projekt als „Sportexperten“ ihren Sport vermitteln können
- Weiterentwicklung und Förderung von Inklusion an den beteiligten Schulen
- Schaffung eines positiven Umgangs von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen
Kontakt
Hannover United e.V.
Joachim Rösler (1. Vorsitzender)
Rodelandstraße 16
31823 Springe
Tel. 0 50 44-81 31
Jetzt spenden